Firmenfitness der Schulstiftung bei Hansefit.

Hansefit

Die Mitarbeiter/innen der Schulstiftung können das Firmenfitnessprodukt von Hansefit nutzen.

Was heißt das für Sie?
Durch die Kooperation haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die ca. 10.00 Verbundanlagen in Deutschland sehr kostengünstig zu nutzen, da die Schulstiftung einen Teil der Mitgliedsbeiträge für die teilnehmenden Mitarbeiter/innen bezahlt.

Wer ist berechtigt, an diesem Programm teilzunehmen?
Das Angebot gilt ausschließlich für Beschäftigte, die in dem Zeitraum der Teilnahme in einem Arbeitsverhältnis mit der Schulstiftung stehen.

Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Schulstiftung zahlt einen fest kalkulierten Pauschalpreis für die Trainingsberechtigung aller Mitarbeitenden und bezuschusst dadurch dieses Programm. Bei Ihrer Erstanmeldung haben Sie eine Servicegebühr in Höhe von 10 € zu entrichten. Außerdem wird eine einmalige Gebühr von 59,50 € für die Verbundpartner fällig. Diese Gebühren werden im ersten Monat per Lastschrift eingezogen.
Während der Vertragslaufzeit wird ein Eigenanteil fällig. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beamtenverhältnis werden monatlich 35 € per Lastschrift vom Mitarbeiter-Konto eingezogen. Da die Personen im Angestelltenverhältnis für den geldwerten Vorteil der Hansefit-Karte Sozialversicherungsbeiträge abführen müssen, liegt der Teilnehmerbeitrag für die Angestellten bei monatlich 30 €, der auch per Lastschriftverfahren eingezogen wird.

Wie lange dauert meine Mitgliedschaft?
Die Teilnahme sollte mindestens ein Jahr dauern. Eine Abmeldung jederzeit zum Ende des darauf folgenden Monats stattfinden. Ein Ausscheiden aus der Schulstiftung beendet in jedem Fall die Mitgliedschaft bei Hansefit.

Welche Verbundanlagen gibt es?
Im Umkreis von 30 Kilometern um die Schulstandorte der Schulstiftung befinden sich mehr als 560 Verbundanlagen der Firma Hansefit. Eine Übersichtskarte findet man hier (Stand Februar 2025). Außerdem ist ein vielseitiges Online-Programm nutzbar.
Weitere Verbundanlagen (die Sie z.B. im Urlaub nutzen können) finden Sie unter hansefit.de/studio-finden.

Muss ich mich auf eine Verbundanlage festlegen?
Nein, Sie haben die völlige Freiheit sich für eine der Hansefit Verbundanlagen zu entscheiden oder verschiedene Anlagen miteinander zu kombinieren und diese abwechselnd zu nutzen.

Was sollten Sie bei Ihrem ersten Besuch in einem Fitness-Studio beachten?
Bei Ihrem ersten Besuch in einem Fitness-Studio wird ein Fitness-Check (inkl. Erstellung eines Trainingsplans) durchgeführt. Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch eine Einweisung durch einen Trainer. Bitte stimmen Sie hier für einen Termin mit dem Studio Ihrer Wahl ab. Bringen Sie bitte Sportschuhe, Kleidung und ein Handtuch für die Gerätenutzung mit.

Was kann ich tun, wenn ich bereits bei einem Fitness-Studio angemeldet bin?
Sofern das Fitness-Studio eine Verbundanlage ist, haben Sie in aller Regel die Möglichkeit, Ihren bestehenden Vertrag ruhen zu lassen, um unser Angebot in Anspruch nehmen zu können. Wenn das Fitness Studio keine Verbundanlage ist, können Sie dieses der Firma Hansefit als Verbundpartner vorschlagen.

Kann die Schulstiftung meine persönlichen Daten einsehen?
Nein, Ihre Daten werden von der Firma Hansefit vertraulich behandelt. Die Schulstiftung erfährt lediglich, wie viele Mitarbeiter das Angebot nutzen bzw. wie oft Verbundanlagen besucht werden, aber niemals Angaben zum Verhalten namentlich genannter Mitarbeiter.

Wird das Programm nur zeitlich begrenzt angeboten?
Die Schulstiftung entscheidet jährlich über die Fortführung des Programms. (u.a. abhängig von der Nachfrage durch die Beschäftigten.)

Welche Leistungen beinhaltet der Vertrag mit Hansefit?
Mit unserem Hansefit-Vertrag können die Teilnehmenden alle Leistungen der Kategorie BEST unlimitiert in Anspruch nehmen.

Anmeldung.

Ja, ich bin dabei und möchte das Firmenfitness-Angebot nutzen!
Meine Anmeldung ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt verbindlich.

  • Ich ermächtige die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg (Gläubiger-Identifikationsnummer DE72SST00000158723), die Teilnehmerkosten für die Schulstiftungs-Fitness von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen.
  • Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Schulstiftung auf unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
  • Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
  • Die Mandatsreferenznummer wird in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt.

  • Die Informationen auf dieser Seite habe ich zur Kenntnis genommen.
  • Das Firmenfitness-Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende, die in dem Zeitraum der Teilnahme in einem Arbeitsverhältnis mit der Schulstiftung stehen.
  • Ich bin damit einverstanden, dass der monatliche Eigenanteil von 35,– Euro (bzw. 30,– Euro) und die einmalige Gebühr von 69,50 Euro von meinem oben genannten Konto eingezogen werden.
  • Meine folgenden persönlichen Daten werden an Hansefit weiter gegeben: Name, Vorname, PLZ, Wohnort, Geburtsdatum
  • Mit Absenden dieses Formulars stimme ich der Übermittlung und zweckgebundenen Verarbeitung meiner Daten zu.